ERA-D
Die European Rifle Association
– Deutschland e.V. (ERA-D) ist eine Vereinigung für Gewehrschützen,
die auf Distanzen von 300m und weiter schießen.
Die ERA-D hat in Deutschland
mit Ihrer Gründung vor über 10 Jahren den Grundstein für das Großkalibrige
Gewehrschießen außerhalb des DSB gelegt. Außerdem hat die ERA-D mit dem
„Grand Mandalay“ das erste Long Range
Schießen, dass auf dem Europäischen Festland ausgerichtet wurde,
erfolgreich weitergeführt. Durch das knüpfen von Kontakten zu den Brit.
Streitkräften in
Sennelager und die Vertiefung dieser Beziehungen war es der ERA-D möglich
zusätzlich noch einige andere große
Wettbewerbe zu organisieren, die sogar von der Waffen und
Munitionsindustrie unterstützt wurden, so z.B. durch Mauser.
Die Firma MEN entwickelte eigens für die ERA die Patrone MEN Mandalay und
fertigte sie.
Was im Anfang durch einige
wenige, von diesem Sport faszinierte, gegründet wurde, war im Ursprung nur
für die Targetrifle / Standardgewehrschützen gedacht. Aber die Zeiten
ändern sich, und das hat die ERA-D nicht verpasst, mit der steilen
Karriere des Zielfernrohrschießens in Deutschland und der darauf folgenden
Einführung der Internationalen Disziplin
F-Class wurde das Zielfernrohrgewehr natürlich mit in das Programm
aufgenommen. Ebenso verhält es sich mit den Ordonannzgewehrschützen,die in
der Disziplin Servicerifle antreten können. Lange bevor andere Verbände es
angeboten
haben, konnten bei uns die Schwarzpulverschützen mit ihren historischen
Vorderladern und Hinterladern in der
Disziplin Blackpowder teilnehmen. Die ERA-D ist eben Zukunftsorientiert,
das zeigt sich z.B. auch daran das nach der
Gründung der ERA-D, die ERA-NL, ERA-B und ERA-LUX gegründet wurden, im
Hintergrund stand dabei das man den
Europäischen Gedanken auch im Schießsport betreiben kann und soll. Auch
die Entscheidung sich um eine
Mitgliedschaft beim Deutschen Schützenbund zu bemühen zeigt sich heute als
genau die richtige. Denn nach Änderung des WaffG und dessen Inkraft treten
am 01.04.2003 waren wir durch diese besondere Mitgliedschaft im DSB, was
die Anerkennung angeht, rechtlich genauso abgesichert wie die
Landesverbände des DSB.
Impressum
 |